
Unbekannte Marke, aber interessante Features. Das bietet der Tianqu Visuo XS816. Zu seinen Funktionen zählen z.B. Follow Me, eine optische Positionierung mit einer zweiten Kamera auf der Unterseite und noch viel mehr.
Rein funktionell ähnelt der XS816 den Xiaomi MiTu oder der Dr.X ThiEye.
Tianqu Visuo XS816
Kameras und visuelle Positionierung
Wie schon im Vorwort erwähnt, hat der Tianqu Visuo XS816 gleich 2 Kameras. Eine wie gewöhnlich auf der Vorderseite und eine auf der Unterseite. Die Kamera auf der Unterseite ist vor allem zur visuellen Positionierung gedacht. Drohne ohne GPS nutzen mittlerweile gerne dieses System, damit der Copter sich ruhig in der Luft hält ohne ständig gegensteuern zu müssen. Beim Xiaomi MiTu hat dieses System sehr gut funktioniert. Die Höhe hält der XS816 natürlich auch mithilfe eines Barometers.
Dieses System ist speziell für Anfänger sehr gut geeignet. Und im Gegensatz zu GPS kostet so eine Drohne auch weniger.

Der Visuo hat gleich 2 Kameras
Im Gegensatz zum Xiaomi MiTu kann man die untere Kamera auch als normale Kamera verwendet werden. So kann man z.B. auf der App ein Splitscreen einrichten, sodass man gleichzeitig Vorder- und Unteransicht sieht.
Die Hauptkamera hat löst mit 2 Megapixel auf in HD Qualität, während die untere 0,3 Megapixel hat. Per App kann man die Live Sicht der Kamera auf dem Smartphone anzeigen lassen.
Flugzeit und Flugweite
Der Tianqu Visuo XS816 wiegt gerade mal 160 Gramm. Da hat mich der große Akku von 1800mAh überrascht. Großer Akku und leichtes Gewicht ergibt gleich lange Flugzeit. Und tatsächlich kann man mit dem SX816 gute 20 Minuten lang fliegen. Das ist doppelt so viel als beim Xiaomi MiTu.
Die Flugweite wird mit 50 Meter angegeben. Für einen kleinen Copter ist dies wohl ausreichend. Bei 50 Metern wird der Copter auch langsam klein und kann nur noch schwer gesteuert werden. Laut Drohnen Regeln darf man ja auch nur auf Sichtweite fliegen.
Preis
Es gibt noch auswählbare „Packs“, wie z.B. 2 Akkus + Tasche. Klicke dazu unten den Link „Zum Angebot“ und suche dein Favorit aus.
Tianqu Visuo XS816
€58.41

Warenlager: CN
Akkus: 1
Andere Möglichkeiten
auswählbar
Kein Zoll und
kostenloser Versandmit Priority Line
*Gearbest ist ein seriöses, chinesisches Warenhaus mit Warenlager in China, Hongkong, USA oder auch in der EU.Lese mehr

Video Review
Das Video Review folgt in Kürze
App und Fernbedienung
Passend zum Visuo XS816 gibt es auch eine Smartphone App. Mit der lassen sich alle Funktionen ausführen und man hat den Live Blick der Kamera auf dem Smartphone. Auch lässt sich der Copter über die App steuern.

Fernbedienung mit Smartphone
Mitgeliefert wird aber auch eine physikalische Fernbedienung. Das Smartphone kann man an die Fernbedienung montieren, sodass man ganz leicht die Funktionen per App ausführen kann.
Klein, leicht und zusammenklappbar
Wie schon erwähnt, wiegt der Visuo XS816 gerade mal 160 Gramm. Das bedeutet, eine Plakette ist nicht notwendig.
Die Maße betragen (L x W x H): 44.00 x 44.00 x 6.50 cm. Dabei lässt sich der Quadrocopter auch noch zusammenklappen um ihn leichter in Taschen zu transportieren.

Den Tianqu Visuo XS816 kann man zusammen klappen
Follow Me Modus
Eine coole Funktion ist auch der Follow-Me Modus. Hierzu verfolgt die Kamera ein Objekt oder natürlich auch ein Menschen. Dazu muss man in der App das Objekt umkreisen, sodass die Kamera weiß wen oder was sie verfolgen soll.

Follow Me Modus
Viele weitere Funktionen
Der Tianqu Visuo XS816 überrascht noch mit vielen weiteren Funktionen.
Dazu gehören:
Gesture Shooting: Anhand einer Geste wird automatisch ein Foto gemacht. Mit dem „Peace Zeichen“.
G-Sensor Control: Man kann den G-Sensor vom Smartphone nutzen um den Copter zu steuern. Per Neigung kann man die Drohne also nach links, rechts, vorne und hinten steuern.
Waypoint Flug: In der App kann man eine Flugroute einstellen, wie der Copter fliegen soll. Ohne GPS finde ich so eine Funktion aber eher … doof.

Wegpunkte Modus
Headless Mode: Besonders für Anfänger ist der Headless Mode nützlich. Bei aktivierten Headless Mode muss man nicht wissen wo der Kopf der Drohne hinzeigt. Egal wie rum der Copter gedreht ist, er steuert immer in diese Richtung wo man mit der Fernbedienung hinzeigt.
360° Flip: Die Funktion darf natürlich nicht fehlen. Ein 360° Flipp ist einfach per Knopfdruck möglich.
Geschwindigkeitsstufen: Die Geschwindigkeit kann zwischen langsam, mittel und schnell eingestellt werden.
One Key Return: Der Copter kehrt zum Startpunkt zurück. Zumindest fliegt er in diese Richtung wo er gestartet ist.
Erste Einschätzung
Der Tianqu Visuo XS816 klingt nach einem interessanten Copter. Günstig ist er dazu auch noch. Natürlich muss er sich noch in der Praxis beweisen. Ein Video Review folgt hier in kürze.